Gumpoldskirchen

Gumpoldskirchen
Gumpoldskịrchen,
 
Marktgemeinde im Bezirk Mödling, Niederösterreich, am Fuß des Anninger, 250 m über dem Meeresspiegel, 3 200 Einwohner; landwirtschaftliche Fachschule für Weinbau; Herstellung von Leder- und Metallwaren, Maschinenbau u. a. Industrie; ein Zentrum des Weinbaugebietes Thermenregion (Gumpoldskirchen hat 510 ha Rebland) mit Weinkellereien und vielen Buschenschenken; erzeugt jährlich rd. 17 000 hl Wein (Gumpoldskirchner Weißwein, v. a. Rotgipfler und Zierfandler).
 
 
Pfarrkirche Sankt Michael (Anfang 15. Jahrhundert); ehemaliges Deutschordensschloss (15.-18. Jahrhundert); Renaissancerathaus (1559); im Freigut Thallern gotische Kapelle (mit Barockaltar von G. Giuliani).
 
 
Seit dem 13. Jahrhundert hatten der Landesfürst, der Deutsche Orden, die Kartause Mauerbach und das Stift Melk Freihöfe mit Weinbaurechten in Gumpoldskirchen, das 1140 erstmals urkundlich erwähnt wurde und seit 1380 Markt ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gumpoldskirchen — Gumpoldskirchen …   Deutsch Wikipedia

  • Gumpoldskirchen — Gumpoldskirchen, Marktflecken an der Wien Gratzer Eisenbahn in Österreich unter der Enns (Unter Wienerwaldkreis); Weinbau, Seidenspinnerei, Fabriken für Seidenzeuge, Farbewaaren, leonischen Draht, Knöpfe u. Papier; 1600 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gumpoldskirchen — Gumpoldskirchen, Marktflecken in Niederösterreich, Bezirksh. Mödling, am Fuß des Anninger (674 m), an der Südbahnlinie Wien Triest, hat eine Kirche aus dem 15. Jahrh., eine Kommende des Deutschen Ritterordens, ein altes Rathaus, eine Winzerschule …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gumpoldskirchen — Infobox Town AT name=Gumpoldskirchen name local= image coa = Gumpoldskirchen wappen.jpg state = Lower Austria regbzk = district = Mödling population =3233 population as of = 2001 population ref = pop dens = area = 8.11 elevation = 250 lat deg=48… …   Wikipedia

  • Gumpoldskirchen — 48° 02′ 39″ N 16° 16′ 49″ E / 48.0442, 16.2803 …   Wikipédia en Français

  • Gumpoldskirchen — Original name in latin Gumpoldskirchen Name in other language State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 48.04538 latitude 16.2771 altitude 244 Population 0 Date 2011 07 31 …   Cities with a population over 1000 database

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gumpoldskirchen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gumpoldskirchen enthält 45 denkmalgeschützte, unbewegliche Objekte der Gemeinde Gumpoldskirchen, wobei 19 mittels Bescheid, sowie 26 durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschordensschloss Gumpoldskirchen — Das Deutschordensschloss Gumpoldskirchen ist ein Gästehaus des Deutschen Ordens im Weinort Gumpoldskirchen. Das Schloss dominiert am Kirchenplatz mit der danebenliegenden Michaelskirche in erhöhter Lage die Marktgemeinde. Geschichte Eine ältere… …   Deutsch Wikipedia

  • WRB - Brunn und Gumpoldskirchen — WRB „BRUNN“ und „GUMPOLDSKIRCHEN“ / SStB „BRUNN“ / ÖStB „SLOTWINA“ kein GPL Bild vorhanden Technische Daten „BRUNN“ „GUMPOLDSKIRCHEN“ Bauart 2A n2 Zylinder Ø 318 mm 329 mm Kolbenhub 527 mm 514 mm Treibrad Ø 1422 mm …   Deutsch Wikipedia

  • WRB – Brunn und Gumpoldskirchen — WRB „BRUNN“ und „GUMPOLDSKIRCHEN“ / SStB „BRUNN“ / ÖStB „SLOTWINA“ kein GPL Bild vorhanden Technische Daten „BRUNN“ „GUMPOLDSKIRCHEN“ Bauart 2A n2 Zylinder Ø 318 mm 329 mm Kolbenhub 527 mm 514 mm Treibrad Ø 1422 mm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”